Über uns



China - Chancen für den deutschen Mittelstand
Seit Jahrzehnten glänzt die VR China mit hohen Wachstumsraten und ist längst zum größten Handelspartner Deutschlands in Asien geworden.
Diese Entwicklung bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen zahlreiche Chancen. China bietet nicht nur günstige Produktionskosten, sondern auch einen gigantischen Markt, der erschlossen werden will.
Der Chinesische Industrie- und Handelsverband e.V. in Deutschland (CIHD) wurde als Antwort auf diese immer engere wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und China mit der Unterstützung der chinesischen Botschaft in Deutschland und des Bundeswirtschaftsministeriums in Berlin am 30. April 2002 in Bochum gegründet.
Unsere Ziele
Der CIHD hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kontakte zwischen mittelständischen Unternehmen sowie politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern der BRD und der VR China herzustellen und zu intensivieren.
In regelmäßigen Veranstaltungen, Unternehmertreffs und Beratungsgesprächen sowie in seinem CIHD Magazin versorgt der Verband seine Mitglieder mit aktuellen wirtschaftlichen und kulturellen Informationen und trägt zur Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten bei.
Für diese Aufgaben hat der CIHD prominente Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und Kultur gewinnen können. Zu seinen Beiräten zählen unter anderem die Entscheidungsträger von Top 500 Unternehmen in China, CEO von NRW Global Business GmbH sowie der Vorstand der RWTÜV AG und der Zimmermann Holding AG. Der chinesische Botschafter in Deutschland a.D., Herr Ma Canrong, ist Ehrenpräsident des CIHD.



Präsidium

Prof.-Ing. Wolfgang Luan

Canrong Ma

Dr.-jur. Matthias Mitscherlich

Dongshang Lu

Stella Wang
Beiratsmitglieder
Nach Anfangsbuchstaben der Nachnamen

Xiufeng Chen

Prof. Dr. Martin Junker

Susi Luan

Felix Neugart

Zhiyuan Tao

Xiancheng Wang

Petra Wassner

Wenzhi Zhao

Reinhold Zimmermann
Unsere staatlichen Partner in China
Der CIHD hat Kooperationsverträge mit mehreren chinesischen Partnern abgeschlossen. Neben dem Austausch von Informationen zur Wirtschaftslage und den jeweiligen Investitionsbedingungen steht hier die Vermittlung potentieller Geschäftspartner im Mittelpunkt. Durch eine enge Zusammenarbeit mit chinesischen Wirtschaftsförderungsämtern können Anfragen von CIHD Mitgliedern zielgenau weitergeleitet werden.

Kooperationsvertrag mit der Stadt Chengdu

Kooperationsvertrag mit der Stadt Guangzhou

Kooperationsvertrag mit der Stadt Weihai

Kooperationsvertrag zwischen Huainan und Dortmund

Kooperationsvertrag mit der Shangdong Energy Group Company
